Dienstag, 20. Mai 2014

Handmade Kultur Januar 2014 - Interessantes über Algen

Vor Kurzem habe ich mich mit meinem Blog auf Handmade Kultur angemeldet. Wenn man möchte kann man ein kostenloses Magazin anfordern und dann auf seinem Blog darüber berichten. Ich habe die Januar-Ausgabe erhalten und habe mich sehr darüber gefreut. Ich habe einige, interessante Anregungen im Heft gefunden, z.B. Tipps für ein DIY-Video, viele Projekte zum nachnähen oder -stricken, leckere Rezepte und auch interssante Artikel über Neuheiten. Mein erstes Fazit also: Eine tolle Mischung aus DIY, Lifestyle und Wissenswertem.

Handmade Kultur - Nummer 1 / Januar 2014

Ein Artikel hat mich ganz besonders interessiert:

>Die Algenkollektion<

Dabei geht es um eine bioaktive Faser, die aus Braunalgen hergestellt wird. "SeaCell" soll laut Hersteller nicht nur angenehm zu tragen sein, sondern beim Tragen auch eine besondere Wirkung entfalten, Dank der vielen Mineralien in den Algen. Hergestellt wird dieses patentierte Algengarn von der Firma "Smartfiber AG" in Rudolstadt.


Falls ihr die Januar Handmade Kultur verpasst habt könnt ihr den Artikel über die Algenfaser auch hier nachlesen.

Ich bin immer fasziniert von solch neuen Produkten, vor allem weil es scheinbar tolle Alternativen zu Kunststoffen sein können. 
Vor ein paar Monaten hatte ich schon einmal Unglaubliches über Braunalgen gehört. Die französische Firma Algopack hat es tatsächlich geschafft einen "Kunststoffersatz" aus Braunalgen herzustellen! Wow! Es ist toll zu sehen, welche Produkte bereits aus dem neuen Material hergestellt werden können und laut Hersteller ist es sogar voll-kompostierbar! Echt super!

Ihr seht die Braunalgen haben es mir angetan.

Danke nochmal an das Team von Handmade Kultur für diesen tollen Artikel!

Donnerstag, 15. Mai 2014

Alexa's Tobi


Diesmal entstand ein ganz besoderer Mix & Match Tobi, denn ich hatte der Kundin - die den Tobi für ihre Tochter wollte - angeboten, ihn mit deren Namen zu besticken. Das hatte ich schon lange im Hinterkopf, nun da ich ja meine eigene Stickmaschine habe.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen und sobald ich meine AGBs angepasst habe, werde ich diese individuelle Stickerei in Zukunft gegen einen kleinen Aufpreis, als Option bei DaWanda anbieten...

Montag, 28. April 2014

Jäger und Sammler - Flohmarkt in München 2014

Am Wochenende waren Tobi und ich in München auf der Theresienwiese auf dem größten Flohmarkt Bayerns. Ah, ich liebe Flohmärkte! Ich finde es einfach herrlich in alten Sachen herum zu stöbern. Diesmal hat es mir vor allem altes Geschirr angetan, denn durch meine Projekte in der Porzellanbranche, habe ich meine Leidenschaft für schöne Geschirrteile wieder neu entdeckt...

Hier ein paar Impressionen vom Rumstöbern:

Impressionen - Flohmarkt München 2014

Auch das Wetter hat super mitgespielt und so konnten wir den ein oder anderen Schatz und auch neue Freunde für Tobi finden... 


Tobi's neue Freunde und tolle Porzellan-Schätze

Am meisten freue ich mich ja immer über Schnäppchen und ich konnte tatsächlich das ein oder andere neue Lieblingsstück für nur einen Euro ergattern! Vor allem am Nachmittag waren viele Händler froh, wenn sie noch etwas los bekamen konnten und haben einem die Sachen sogar geschenkt.

 Kaffeekanne und Milchkännchen 2€ - Teller: alle zusammen 1€ - Tasse mit Untertasse: geschenkt :)

Natürlich gab es aber auch des ein oder andere tolle Teil, das mir dann aber leider doch etwas zu teuer war. Die Preise waren sicherlich gerechtfertigt, zum Besipiel 80€ für tolles Meißner Porzellan, das noch völlig unbenutzt war. Aber auf Flohmärkten bleibe ich doch lieber Schnäppchenjäger, denn über diese Dinge freue ich mich viel mehr und auch länger...

Gerne hätte ich noch viel länger rum gestöbert, aber irgendwann tun einem auch die Füße weh und der Rucksack ist voll :)

Mein Fazit: Dieser Flohmarkt bietet für jeden etwas. Vom Super-Schnäppchen bis hin zum teuren Antikmöbel oder Sammlerstück! Spaß macht es auf jeden Fall dort und ich hoffe, dass ich nächstes Jahr auch wieder dabei sein kann...

Freitag, 25. April 2014

Frühling auf Balkonien

Seit gestern ist nun auch auf meinem Balkon endgültig der Frühling eingezogen, denn es wurden fleißig Blümchen eingepflanz! Jetzt kann man sich da draußen gleich noch wohler fühlen, wenn man in der Sonne sitzt und etwas liest oder näht ;)




Zwischen den hübschen Blümchen habe ich auch ein paar Erdbeeren gepflanz und hoffe, dass es denen auf meinem Balkon auch so gut gefällt.


Morgen geht es nach München auf den Flohmarkt. Freue mich schon sehr! Tobi kommt auch mit, denn wir beide liebe Flohmärkte :) Mal sehn was wir dort alles schönes finden...

In diesem Sinne wünsche ich euch allen ein tolles, sonniges Wochenende!

Mittwoch, 23. April 2014

Die Produktion ankurbeln

Hallo zusammen,

Ostern ist vorbei und alle Schokohasen vertilgt, drum kann es jetzt mit viel Glückshormonen im Bauch wieder an die Arbeit gehn :) Über Ostern wurde auch einer der Bunnies adoptiert, die anderen warten noch sehnsüchtig in meinem Shop. Aber mal ehrlich viele von euch finden ihn gar nicht so süß oder? Bzw. schon süß, trotzdem wurde mir ganz oft gesagt "Ja, der is süß, aber wie ein Hase sieht er nicht aus"... hm... Das hat mir natürlich schon zu denken gegeben und ich habe eingesehn, dass Tobi einfach so einzigartig ist und nicht mal schnell in die Rolle eines anderen Tieres schlüpfen kann. Ich glaube bei den Bunnies war die Erwartung auf einen Hasen sehr groß, wobei man sich beim Original-Tobi nicht unbedingt fragt, was für ein Tier er ist. Er ist halt einfach "ein Tobi"... Und diesen Aspekt werde ich beim nächsten Mal, wenn ich mir neue Freunde für ihn einfallen lassen, auf jeden Fall berücksichtigen. 

Ich möchte mich an dieser Stelle auch bei all denen bedanken, die mir so ehrliches und konstruktives Feedback zu den Hasen gegeben haben! Das bedeutet mir sehr viel, denn nur so bekommt man auch mal einen anderen Blick auf seine eigenen Designs!


In den letzten Tagen habe ich mir auch Gedanken gemacht wie es bis Ende des Jahres mit Tobi & Me weiter gehen soll. Was ich in diesem Jahr auf jeden Fall anpeilen möchte sind Designmärkte. Leider war ich mit der Anmeldung für den Designmarkt in München am 14. Juni zu spät dran, aber dafür hab ich ein paar im Herbst und vor Weihnachten raus gesucht... Deshalb läuft nun auch die Tobi-Produktion wieder auf Hochtouren, denn so ein Stand will ja gut gefüllt sein :)

Tobi Einzelteile

Ganz viele Augen - noch unbemalt



Neben der Produktion der Original-Tobis steht auch noch die Weiterentwicklung der Baby-Tobis an. Im Moment bin ich dabei die Stickerei zu testen und auch den Schnitt zu verfeinern. Ach, meine Tage bräuchten wirklich viel mehr Stunden! Schwierig wird es nämlich, wenn man neben dem eigenen Geschäft noch an weiteren Designprojekten arbeitet... Alles macht zwar riesen Spaß, aber es braucht viel Organisationstalent :)

Skizzen für ein Weihnachtsdekor an dem ich arbeite... Mehr darf ich leider nicht zeigen.

Mittwoch, 9. April 2014

Tobi Bunny - Making off

Endlich ist es geschafft und nach zwei Tagen intensivster Arbeit, konnte ich heute die Tobi-Bunnies in meinen DaWanda-Shop stellen. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden und dies ist auch die erste Kollektion, bei der ich alle Logos selbst gestickt habe. Yeah!

Den Tupfenstoff hatte ich selbst entworfen und bei stoffn.de drucken lassen. Da dieser Prozess immer 4-5 Wochen dauert und ich erst im März bestellt hatte, saß ich schon etwas auf Kohlen. Naja, aber die Überstunden haben sich gelohnt und es hat auch richtig Spaß gemacht.

Hier ein paar Impressionen dazu...







Ich finde die beiden richtig putzig und kuschelig und für das Logo hatte ich mir ja auch was einfallen lassen...




Bin nun gespannt wo es meine Bunnies hin verschlagen wird :)

Sonntag, 6. April 2014

Tobi auf der Alm

Letztes Wochenende war Tobi mit mir auf einer Hütte in den Bergen und es lag sogar noch Schnee. Dabei entstanden ein paar schöne Fotos, die ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte.





Dieses Wochenende tat auch mir sehr gut, um neue Kraft und vor allem viel frische Luft zu tanken, denn im Moment gibt es echt viel zu tun. Auch ein Grund, warum ich hier nur sehr sporadisch am Schreiben bin. Denn auch andere Jobs sollen gemacht werden, vom Weihnachtsdekor für Geschirr bis hin zu kleinen Sammelfiguren. All das macht riesigen Spaß, aber auch über Tobi und neue Ideen hätte ich so viel zu erzählen...

In den nächsten Tagen zeige ich euch dann den Status vom Tobi-Bunny, der diese Woche noch in den Shop soll, denn in zwei Wochen ist ja schon Ostern! Wahnsinn wie schnell die Zeit vergeht...